Hi there,
neu dazugekommen sind die Plugins Lernlandkarte (von Mebis), Board (ein kleiner Taskcard Clone von Brickfield Education Lab) und Atto Fullscreen (von Daniel Thies). Mögen diese bei der Arbeit helfen.
Viele Grüße, D.Weller
Registrierung: Verwendet Eure hausinterne E-Mail Adresse (SuS = vo.nachname@kvfg-schule.de, LuL = vorname.nachname@kvfg.de)
Hi there,
neu dazugekommen sind die Plugins Lernlandkarte (von Mebis), Board (ein kleiner Taskcard Clone von Brickfield Education Lab) und Atto Fullscreen (von Daniel Thies). Mögen diese bei der Arbeit helfen.
Viele Grüße, D.Weller
Hi there,
das ukrainische und russische Sprachpaket sind nun an Bord. In den Kursraumeinstellungen dann jeweils erlauben, die Sprache selbst wählen zu können. Dazu auf das Zahnrad rechts oben im Kursraum klicken > Einstellungen > Darstellung > Sprache erzwingen = nicht festlegen. Das sollte der default sein.
Download ukrainischer Schulbücher
Die Schulbücher stehen auch direkt über das LTI Mundo in Moodle zur Verfügung: Bearbeiten einschalten > Aktivität hinzufügen > Externes Tool > Vorkonfiguriertes Tool = Mundo > Inhalt auswählen > Suchbegriff: "Schulbücher Ukraine" > Auswählen > Medium einbinden > Speichern und anzeigen.
Viele Grüße, D.Weller
Hi there,
weil intern die Infrastruktur Asche war, gibt es nun einen externen SuS-Mailserver. Jetzt bräuchte ich ein paar Mutige, die das mal für sich testen: https://kvfg.xyz/
Wenn das auch bei Euch erfolgreich klappt, dann könntet Ihr auch Eure Maildomains in Moodle und Mattermost mal umstellen (das ist double sign in = die Änderung muss bestätigt werden und Moodle verschickt dazu eine Mail mit einem Bestätigungslink).
Viele Grüße, D.Weller
Hi there,
der Vertretungsplan ist ja seit einiger Zeit auch "in hässlich" hier verfügbar - und weil intern gerade die Infrastruktur brennt: