KvFG Wiki

Karl-von-Frisch-Gymnasium Dußlingen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projektdoku:spielplatz:ergebnisse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projektdoku:spielplatz:ergebnisse [2013/06/09 15:50] d.wellerprojektdoku:spielplatz:ergebnisse [2013/06/09 15:51] – [Mikrobiologie] d.weller
Zeile 43: Zeile 43:
 Ein "Ergebnis" unserer Untersuchung war, dass der Erythrozyten-Marker auf den Combur5 Test HC Streifen ein guter Indikator für eine Belastung mit Coli-Bakterien ist: Je dunkelgrüner die Farbe des Markers, desto großflächiger das Bakterienwachstum auf den DipSlides. Ein "Ergebnis" unserer Untersuchung war, dass der Erythrozyten-Marker auf den Combur5 Test HC Streifen ein guter Indikator für eine Belastung mit Coli-Bakterien ist: Je dunkelgrüner die Farbe des Markers, desto großflächiger das Bakterienwachstum auf den DipSlides.
  
-Erklärungsversuch: DipSlides reagieren vor allem auf Coli-Bakterien und damit Darmbakterien. Erythrozyten sind rote Blutkörperchen. Dass die Zahl der Erythrozyten im Sand mit dem Grad der Verschmutzung des Sandes durch Coli-Bakterien zunimmt, könnte damit zu tun haben, dass die Tiere auch Blut im Stuhl haben.+Erklärungsversuch / Hypothese: DipSlides reagieren auf Coli-Bakterien und damit Darmbakterien. Erythrozyten sind rote Blutkörperchen. Dass die Zahl der Erythrozyten im Sand mit dem Grad der Verschmutzung des Sandes durch Coli-Bakterien zunimmt, könnte damit zu tun haben, dass die Tiere auch Blut im Stuhl haben.
  
  
projektdoku/spielplatz/ergebnisse.txt · Zuletzt geändert: 2013/06/09 15:58 von d.weller