Fehler an Rechnern im Haus oder Webdiensten melden über das entsprechende Onlineformular:
https://schiefertablet.de/redmine
Unsere Server arbeiten CO2 neutral.
Die folgenden Dienste stehen im KvFG Netz zur Verfügung:
Online publizieren
SuS-Mailserver
ServerG via nextCloud
Homepage des KvFG
Umfragesystem
E-Listenverwaltung
Chat
Kursräume nutzen
Stundenplan etc.
Projekte präsentieren
Fehler melden
Informationen zum Netz
KvFG Wetterstation
Elektronisches Tagebuch
LuL Dokumentenablage
LuL Mailserver
LuL Buchungssystem
Sync für LuL
LuL Kursräume
Weboffice auf Karlo
Weboffice auf schule.social
Online Terminplaner
Synchroner Texteditor auf Karlo
Synchroner Texteditor auf schule.social
YT Frontend
Fragen und Antworten
URL Kürzer
Quellcodeverwaltung
Info: Corona Laptop
Eltabu Icon = Diary book Icon by Double-j Design [ CC BY 4.0 ] via Iconarchive
Die Anordnung der Dienste in der Übersicht oben folgt der folgenden internen Gliederung:
Auf diesen Seiten (und den jeweiligen Unterordnern) besteht die Möglichkeit für Lehrer/innen sich mit Ihren Klassen / Kursen ein eigenes Blog anlegen zu lassen. Die technische Administration erledigt D.Weller, die Inhalte werden von den jeweiligen verantwortlichen Kolleg/innen und deren Klassen erstellt und verantwortet - siehe hierzu https://kvfg.net/blogs/benutzerhinweise/.
Eine Übersicht über alle Blogs im KvFG-Netz bietet die folgende Seite:
Fehler melden und deren Bearbeitung verwalten: https://schiefertablet.de/redmine
Technisch verantwortlich für Redmine sind D.Plasa und D.Weller
https://cp.kvfg.eu und https://cpad.schule.social
Informationen zum CryptPad-Server sowie besondere Bedingungen für die Nutzung desselben sind über Karlo abrufbar https://karlo.kvfg.info/ oder über https://meta.schule.social/doku.php?id=etherpad:start
Weitere Informationen und technische Betreuung D.Weller. Für die Inhalte der einzelnen Pads sind die jeweiligen Autor/innen und die sie begleitenden Lehrkräfte verantwortlich!
Termine ausmachen und kleinere Abstimmungen durchführen: https://dudle.kvfg.eu
Technisch verantwortlich für Dudle ist D.Weller
Informationen zum Etherpad-Server sowie besondere Bedingungen für die Nutzung desselben sind über Karlo abrufbar: https://karlo.kvfg.info/doku.php?id=etherpad
Weitere Informationen und technische Betreuung D.Weller. Für die Inhalte der einzelnen Pads sind die jeweiligen Autor/innen und die sie begleitenden Lehrkräfte verantwortlich!
z.B. Kalender, Bildungswege und alle für die Öffentlichkeit interessanten Informationen rund um das KvFG und seine Fachbereiche. Verantwortlich für die Inhalte ist M.Friederichs. Um die DokuWiki-Technik kümmert sich D.Plasa. Die Seiten des Elternbeirats unterliegen deren Verantwortung allein.
Youtube-Videos datenschutzgerechter abrufen oder aus Moodle heraus verlinken.
Unser Invidious-Server ist unter https://yt.schule.social zu erreichen. Hinweise sind hier abgelegt: https://meta.schule.social/doku.php?id=invidious:start
Um die Technik kümmert sich D.Weller.
Weiter stehen Ihnen für die Kommunikation in Klassen oder Arbeitsgruppen auch Mailinglisten zur Verfügung. Einen Überblick über die öffentlichen Listen erhalten Sie über dieser Seite:
https://www.kvfg.net/wiki/doku.php?id=netz:mailinglisten
Für die Einrichtung von Mailinglisten: D.Weller
Informationen zu unseren Messengerdiensten auf der Basis von Mattermost sind hier hinterlegt: https://meta.schule.social/doku.php?id=mattermost:start
Technische Betreuung: D.Weller
z.B. Kursräume mit Lernunterlagen und -aktivitäten in der Verantwortung der jeweiligen Kursleitung (Lehrer/in). Verantwortlich für die Startseite und die Gesamtinstallation ist D.Weller. Neue Kursräume können bei Frau Öß beantragt werden.
Die Inhalte der einzelnen Kursräuem werden von den jeweiligen Kursleiter/innen verantwortet. Beachten Sie als Kursraumbetreiber/in die folgenden Informationen: kvfg_moodle_kursraumbetreiber.pdf
https://www.kvfg.net/umfragen/ 1)
Umfragen-/Fragebogensystem auf der Basis von LimeSurvey für komplexe internetbasierte Fragebogenuntersuchungen inklusive online Auswertungen und Export nach SPSS bzw. PSPP. Technisch verantwortlich ist D.Weller
URLs auf eine menschenlesbare Länge kürzen: https://url.kvfg.eu
Technisch verantwortlich für Yourls ist D.Weller
Im Moment (Stand August 09) Publikationsort für Anleitungen und Informationen rund um die Computer-AG. Im Prinzip steht das Wiki aber allen zur Lehrer/innen für die Arbeit mit Ihren Klassen zur Verfügung. Verantwortlich für die Technik ist D.Weller. Die Inhalte werden von den jeweiligen Arbeitsgruppen und Autor/innen unter Leitung der zuständigen Lehrkraft verantwortet.
https://www.kvfg.net/benutzerordnung
Publikationsort für aktuelle Informationen rund um das Schulnetz für Kolleg/innen und für Schüler/innen. Weiter befindet sich hier unsere Nutzungsordnung für das Schulnetz. Technisch verantwortlich ist D.Weller.
Weitere Wikis des KvFG sind zu finden
jeweils technisch verantwortet von D.Weller.
Informationen rund um die Wetterstation des KvFG. Weitere Informationen und technische Verantwortung D.Weller.
Bitte beachten, dass die Dokumentation der Wetterstation (technisch sowie auch für Kolleg/innen und Klassen) im KvFG Wiki zu finden ist.
Die folgenden Dienste stehen nur für Lehrer/innen unserer Schule zur Verfügung:
In Klammern die jeweils technisch verantwortliche Person. Inhalte werden von den jeweils zuständigen Personen / Arbeitsgruppen erstellt und verantwortet.
Karlchen war der Bastelserver der Computer-AG und wurde auch von vielen weiteren Projekten innerhalb der Schule für ihre jeweiligen Computerbedürfnisse mitgenutzt. Je nach Projekt unterscheiden sich die Verantwortlichkeiten.
Verantwortlich sind die jeweils betreuenden Lehrer/innen.
Stand Sommer 2018 läuft auf Karlchen (betreuende Lehrkraft):
Karlo ist der Server, der die auf Karlchen gereiften Dienste in eine sicherere Umgebung überträgt. Stand Sommer 2018 laufen auf Karlo (betreuende Lehrkraft):