... oder die Erfassung der Spielplätze in DuGoNe während der Projektphase 2013
Willkommen zur Erfassungsmaske des Projektes Spielplatz - der Erfassung der Spielplätze in DuGoNe. Auf den folgenden Seiten kannst Du die von Dir erfassten Daten in unser Erfassungssystem hacken. Damit wird die Auswertung erleichtert. Außerdem gibt es eine Möglichkeit, Dateien und Bilder hochzuladen. Das solltest Du dann tun, wenn Du Mängel an Spielplätzen als Foto dokumentiert hast.
Diese Umfrage enthält 9 Fragen.
Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein:
Bitte die Namen der Gruppenmitglieder mit Komma trennen und im folgenden Format eingeben:
Vorname1 Nachname1, Vorname2 Nachname2, Vorname3 Nachname3
Also z.B.:
Karl von Frisch, Emma Goldman, William Shuttner
Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein:
Bitte Eure Klasse eingeben - z.B.
6a
Bitte wählen Sie nur eine der folgenden Antworten aus:
In welcher Straße liegt der Spielplatz für den Du nun Daten eingeben wirst?
Bitte beachte, dass die Spielplätze nach diesem Schema hier eingetragen werden: https://www.kvfg.net/wiki/doku.php?id=projektdoku:spielplatz:start:g0
Im Zweifel bei den Lehrer/innen nachfragen!!
Bitte wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus:
Sichtprüfung Verschmutzungen: Gibt es gesundheitsgefährdende Verunreinigungen?
Am Ende dieser Umfrage habt Ihr die Möglichkeit Eure Bilder / Dokumente / Skizzen hier hochzuladen!
Pflanzenbestimmung *
Bitte wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus:
Pflanzenbestimmung: sind in unmittelbarer Spielplatznähe giftige Pflanzen vorzufinden?
Am Ende dieser Umfrage habt Ihr die Möglichkeit Eure Bilder / Dokumente / Skizzen hier hochzuladen!Sichtprüfung Ausstattung *
Bitte wählen Sie die zutreffende Antwort für jeden Punkt aus:
Ja | Nein | Trifft nicht zu / nicht vorhanden | |
---|---|---|---|
Mülleimer geleert? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schattenplätze vorhanden? | ![]() |
![]() |
![]() |
Spielplatz frei von gefährlichen Stolperstellen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Rindenmulch/Hackschnitzeln frei von Fäulnis? | ![]() |
![]() |
![]() |
Abgrenzung zu befahrenen Straßen vorhanden (z.B. Zaun)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Zäune sind frei von spitzen oder scharfkantigen Teilen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Sitzbänke sind fest verschraubt (Rüttelprobe)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Sitzbänke haben keine losen Bretter (es besteht keine Quetschgefahr)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Spielgeräte sind von den Sitzbänken aus einsehbar (Aufsicht)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Sichtprüfung Ausstattung: Wie ist der generelle Zustand des Spielplatzes?
Am Ende dieser Umfrage habt Ihr die Möglichkeit Eure Bilder / Dokumente / Skizzen hier hochzuladen!
Sichtprüfung Spielgerätesicherheit *
Bitte wählen Sie die zutreffende Antwort für jeden Punkt aus:
Ja | Nein (Foto und Beschreibung nicht vergessen!) | Trifft nicht zu / nicht vorhanden | |
---|---|---|---|
Stabilität: Sind die Geräte stabil gebaut (Rüttelrobe)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Rostfreiheit: Sind die Geräte frei von Rost? | ![]() |
![]() |
![]() |
Holzzustand: Sind die Holzteile frei von Fäulnis / morschen Stellen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Verschleißfreiheit: Sind die Spielgeräte frei von Verschleißspuren an Seilen / Tauen (z.B. Anrisse, Aufspleißungen)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Fingerklemmschutz: Sind die Spielgeräte frei von Quetschmöglichkeiten? | ![]() |
![]() |
![]() |
Kopffreiheit: Kleine Kinder können sich nicht mit dem Kopf anstoßen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Scharfe Kanten: Sind die Spielgeräte frei von scharfen Kanten? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schrauben: Sind alle Schrauben versenkt oder abgedeckt? | ![]() |
![]() |
![]() |
Fangstellen: Sind die Spielgeräte ohne Fangstellen (= Öffnungen zwischen 11 und 25 cm) in denen man mit dem Kopf hängen bleiben kann? | ![]() |
![]() |
![]() |
Fallsicherung: Sind Geländer ab 1m Höhe angebracht? | ![]() |
![]() |
![]() |
Falldämpfung: Ist der Boden aus falldämpfendem Material (Sand, Hackschnitzel, Mulch) an Stellen wo die Fallhöhe über 1,50m liegt? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln und Seilbahnen - Sitze: Sind die Sitze aus weichem Material? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln und Seilbahnen - Bodenfreiheit: Die Bodenfreiheit unter Sitzen in Ruhestellung beträgt mind. 35cm? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln - Alleinstellung: Gibt es im Schaukelgerüst nur Schaukeln (keine Kombi mit Schwingseilen etc.)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln - Verschleißfreiheit: Alle Kettenglieder/Seile sind intakt (kein starker Rost, keine angerissenen Seile)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln - Fallraum: Der Umkreis der Schaukel ist in einem Abstand der Kettenlänge + 2m frei von Hindernissen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Schaukeln und Seilbahnen - Fallschutz: stoßdämpfendes Bodenmaterial oder Rasen vorhanden? | ![]() |
![]() |
![]() |
Wippen - Sitzhöhe: Maximale Sitzhöhe liegt unter 1,50m? | ![]() |
![]() |
![]() |
Wippen - Fallschutz: Stoßdämpfendes Bodenmaterial oder Rasen vorhanden? | ![]() |
![]() |
![]() |
Wippen - Quetschstellen: Sind die Wipplager frei von Quetschstellen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Wippen - Festhaltemöglichkeiten: Gibt es Festhaltemöglichkeiten vor jeder Sitzfläche? | ![]() |
![]() |
![]() |
Wippen - Verankerung: Sind die Wippen fest verankert (Rüttelprobe)? | ![]() |
![]() |
![]() |
Rutschen - Höhe: Beträgt die Höhe des Rutschenendes zum Boden maximal 35 cm? | ![]() |
![]() |
![]() |
Karussell - Höhe: Wurde die freie Fallhöhe von max. 1m eigehalten? | ![]() |
![]() |
![]() |
Karussell - Fallraum: Ist der Umkreis von 2m um die Karussells frei von Hindernissen? | ![]() |
![]() |
![]() |
Karussell - Fallschutz: Ist stoßdämpfendes Bodenmaterial oder Rasen vorhanden? | ![]() |
![]() |
![]() |
Sandkasten - Korngröße: Korngröße des Sands durchschnittlich unter 2mm? | ![]() |
![]() |
![]() |
Tunnel - Durchmesser: Der Durchmesser der Röhre beträgt mindestens 75 cm? | ![]() |
![]() |
![]() |
Sichtprüfung Spielgerätesicherheit: Kann man sich an den Spielgeräten verletzen?
Am Ende dieser Umfrage habt Ihr die Möglichkeit Eure Bilder / Dokumente / Skizzen hier hochzuladen!
Sonstige Sicherheitsgefahren / Auffälligkeiten / Bemerkungen.
Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein:
Hier habt Ihr die Möglichkeit Eure Bilder / Dokumente / Skizzen hochzuladen!
Dabei müsste Ihr beachten, dass wir diese später wieder dem Spielplatz und dem einzelnen Gerät zuordnen können (sonst bringt das alles nix). Deswegen packt Ihr Eure Bilder am besten in eine ODT Datei und schreibt dann jeweils unter die Bilder, was im Bild zu sehen ist und um welchen Spielplatz es sich handelt. Dazu brauchen wir mindestens die folgenden Angaben:
Ort Spielplatz / Straße Spielgerät / PflanzeVielen Dank für Deine Mitarbeit!
Die Ergebnisse werden so schnell es geht im KvFG Wiki veröffentlicht - und zwar hier:
https://www.kvfg.net/wiki/doku.php?id=projektdoku:spielplatz:start
Wir werden Dich aber auch direkt hierüber informieren ... über Deine(n) Klassenlehrer/in.